Herzlich Willkommen beim Sportverein Raisting
Klimaschutz beim SV Raisting - Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik
Der Sportverein Raisting hat die Zeichen der Zeit erkannt und seine Flutlichtanlage in der Raiffeisenarena umgerüstet. Nach dem die Planungen und die Ausschreibungen abgeschlossen waren konnte die Maßnahme im Frühjahr in Angriff genommen werden. Den Zuschlag erhielt die Firma HUDSON aus Amberg. Die alten Strahler wurden abgebaut, Traversen moniert und daran die neuen Leuchten befestigt. Rechtzeitig zum Trainingsbeginn für die Fußballsaison 2017/18 wurde die Umrüstung mit letzten Feineinstellungen abgeschlossen.
Der Verein rechnet mit Stromeinsparungen von mindestens 70% bei der Beleuchtung am Trainingsplatz. Für unsere Umwelt errechneten die Fachleute eine CO2 Minderung von 89 Tonnen in 20 Jahren, so der Vereinsvorsitzende Remigius Happach.Inzwischen sind auch einige Nachbarvereine hellhörig geworden. Mehrere Vereinsvertreter aus der näheren und weiteren Umgebung haben die Anlage in der Raiffeisenarena in Augenschein genommen oder sich bei der Vorstandschaft informiert. Offensichtlich ist der Sportverein Raisting nicht nur im Fußball ein Aushängeschild des Landkreises und der ganzen Region.
Bavarian Open 2018 und 20. Internationaler Bodensee Cup in Taekwondo
Aushändigung der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Weilheim - Schongau am 24.Nov. 2016
Diesmal waren es ca. 64 Personen aus dem LKR s WM SOG, die sich mit viel Engagement in die Gemeinschaft einbringen und mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet wurden. „Bürgerschaftliches Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil und Kennzeichen einer offenen, demokratischen Gesellschaft. Wer sich ehrenamtlich engagiert, trägt wesentlich zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei. Dank dieser Personen funktioniert unser Gemeinwesen so gut und macht unseren Landkreis lebens- und liebenswert. Dieses unentgeltliche Engagement im Interesse des Gemeinwohls verdient höchsten Respekt und Anerkennung.“ So Landrätin Andrea Jochner-Weiß in Ihrer Laudatio.
Die Ehrenamtskarte für den SVR in Gold erhielten: Gerhard Hain und Klaus - Jürgen Kusche.
Die Ehrenamtskarte für den SVR in Blau erhielt: Remigius Happach, Wacky Hain, Herbert Burger, Werner Häckl, Angelika Wulff,
Ebenfalls die Ehrenamtskarte in Blau erhielten: Susanne Dietrich-Gemander, Frank Langholz, Heike Endesfelder, Norbert Schmid, Herbert Weichart, Peter Feilke, Olaf Kügler, Daniela Huber, Karl-Werner Schrepfer, Christine Fritsche und Werner Hibler, sie konnten zum Übergabetermin nicht anwesend sein.
SV Raisting gratuliert zum 80igsten
Am vergangenen Dienstag, den 8. November konnte das Ehrenmitglied des Raistinger Sportvereins, Hermann Pinegger, seinen 80igsten Geburtstag feiern. Dazu gratulierten der Vorstand Remigius Happach und der Fußball-Abteilungsleiter Herbert Weichart im Kreis der Familie dem langjährigen Platzwart recht herzlich. Hermann Pinegger war als Fußballer im Verein aktiv. Er ist besonders als Platzwart durch seine jahrzehntelange, professionelle und leidenschaftliche Pflege der Rasenplätze des Sportvereins weit über die Grenzen unseres Landkreises hinaus bekannt geworden. Die Vereinsvertreter würdigten bei dieser Gelegenheit einmal mehr diesen Einsatz und wünschten dem rüstigen und vielseitig interessierten Jubilar alles Gute, Gesundheit und Glück für die Zukunft.
RH
Festabend zum 90-jährigen Jubiläum
zum Bild oben von links nach rechts:
Hans Stechele (Ehrenvorsitzender und Schirmherr Jubiläumsjahr); Remigius Happach (1.Vorstand); *Manfred Stechele (Ehrenmitgliedschaft); *Remigius Tafertshofer (Ehrenmitgliedschaft); *Otto Sieber (Ehrenmitgliedschaft); *Siegfried Hibler (Ehrenmitgliedschaft); *Werner Hibler (Ehrenmitgliedschaft);*Monika Huber (Goldnadel)
*Albert Gehring (Ehrenmitgliedschaft); *Christine Stein-Köpf (Silbernadel); *Thusnelda Kist (Goldnadel); *Anneliese Kölbl (Ehrenmitgliedschaft); *Erich Friedrich (Ehrenmitgliedschaft); Herbert Burger (2.Vorstand); *Gerlinde Borchers (Ehrenmitgliedschaft); *Helmut Kölbl (Ehrenmitgliedschaft); *Michael Steinbeisser (Silbernadel); *Katrin Kapfer (Silbernadel) ;
Andreas Gegg (Bayr. Fußballverband); Andrea Jochner-Weiß (1.Landrätin Lkr. Weilheim-Schongau) Werner Häckl (Beisitzer)
geehrte Personen (*) vor den Namen und in Klammern die Art der Ehrung
Impressionen zum Festabend
Herzsicherer Sportplatz in der Raiffeisen-Arena in Raisting !

Otto-Hellmeier-Stiftung übergibt "Automatisierten Externen Defibrillator" (AED)
Am Sonntag übergab der Vorsitzende der Otto-Hellmeier-Stiftung Urban Schaidhauf den neu angeschafften Defibrillator an den 1. Vorstand des SV-Raisting Remigius Happach. Happach bedankte sich bei den Anwesenden Funktionsträgern der Stiftung für das Gerät und hob dessen Bedeutung hervor. „Das Geld ist hier sicherlich gut angelegt und die Spende hilft dem Verein bei der Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben" so Happach. Der SVR ist nun im Kampf gegen den "Plötzlichen Herztod", bei dem vor allem Schnelligkeit wichtig ist, gut gerüstet. Nach der Einweisung steht der "Automatisierte Externe Defibrillator" (AED) auch anderen örtlichen Vereinen für größere Veranstaltungen zur Verfügung.
Quelle: RH
Die Armbanduhr mit Vereinslogo des Sportvereins Raisting,
ein besonderes Geschenk!
Diese schlichte und doch elegante Armbanduhr mit Citizen Quarzlaufwerk kann bei Heimspielen am Sportpark Wielenbacher Straße oder direkt bei unserem Vorstand Remigius Happach für nur 39,90 € (für Vereinsmitglieder nur 35,90 €) erworben werden. Achtung, nur noch 19 Stück vorhanden! Schnell eine der noch wenigen Exemplare sichern!
Unsere Partner und Sponsoren:
Klimaschutz beim SVR Umrüstung Flutlicht auf LED
Aktuelles
Taekwondo
Gürtelprüfung in Raisting. Fleiß wurde mehrfach belohnt....mehr
Gymnastik
Nachfolger für 2.Abteilungsleiter gesucht... mehr
Taekwondo
Berichte und Bilder....mehr
16.10.2016
Volleyball
Beide Raistinger Volleyballteams erfolgreich...mehr unter
Raisting 1 Raisting2
29.09.2016
Volleyball
Erfolgreiche Premiere der 2. Mannschaft der Raistinger Volleyballer gegen Penzberg...mehr